Landnerhütte

Landnerhütte (ca. 130 m²) für bis zu max. 20 Personen

 

Eckdaten

Adresse:                      Trattberg 133 in 5423 St. Koloman

Lage:                            Trattberg, nahe St. Koloman im Tennengau, Seehöhe: 1420m

Anfahrt:                      Über die Trattberg Panoramastraße, die über die A10 (Tauernautobahn) und die L210                                                                                              (St. Kolomaner Landesstraße) erreichbar ist.

Öffnungszeiten:       Ende Mai bis Ende Oktober (Je nach Witterung)

Landnerhütte

Beschreibung

Die Landnerhütte eine Selbstversorgerhütte am hinteren Trattberg  ist im Besitz der Gemeinden Kuchl, Golling, Bad Vigaun, Adnet und Scheffau und wurde im Jahre 1979 errichtet. Verwaltet wird die Landnerhütte von der Marktgemeinde Kuchl.

Sie soll den Bürgerinnen und Bürgern der Partnergemeinden die Möglichkeit bieten, mit Ihren Familien, Freunden oder Vereinen und dergleichen, dem Alltagsstress im Tal zu entrinnen und ein paar gemütliche Stunden oder Tage auf der Alm zu verbringen. Der Hüttengarten bietet ausreichend Platz für Spiele und Spaß sowie gemütliche Lagerfeuer- und Grillabende.

Die Hütte verfügt über 3 Doppelzimmer und einem Schlaflager für 14 Personen. Das Warmwasser wird mit Gas geheizt. Seit 2019 verfügt die Hütte auch über einen Stromanschluss wodurch bei der neuen Küche nun auch ein Backrohr, E-Herd und ein Kühlschrank zur Verfügung steht.

Für nähere Auskünfte und Reservierungen steht Ihnen Frau Hartl unter 06244/6202-27 gerne zur Verfügung.

Impressionen_der_Landnerhütte.pdf herunterladen (1.46 MB)

Ausstattung

  • Aufenthaltsraum
  • Kachelofen/Zusatzherd
  • Strom
  • Küche
  • E-Herd/Backrohr
  • Kühlmöglichkeit/Kühlschrank
  • Geschirr
  • 1x Bad mit Dusche
  • 2x WC
  • 3x Doppelbettzimmer
  • 1x Schlaflager mit 14 Matratzen
  • Wolldecken + Polster
  • Eingezäunter Garten
  • Feuerstelle
  • Griller

Zuständig