Wie kann ein Defi Leben retten?

Veröffentlichungsdatum05.06.2025Lesedauer2 Minuten
Defi vor der Volksschule Kuchl

Was ist ein Defi?

Ein Herzschrittmacher hilft, das Herz in einem regelmäßigen Rhythmus schlagen zu lassen, während ein Defibrillator (Defi) das Herz bei gefährlichen Rhythmusstörungen wie Kammerflimmern beendet und das Herz wieder in den richtigen Takt bringt. 

Wo finde ich in Kuchl einen Defi?

Auf der Webseite  www.definetzwerk.at findest Du die Defibrillatoren Standort für ganz Österreich und auch von Kuchl.

Die Defis in Kuchl findest Du:

  • Volksschule Kuchl, Eingangstüre Marktstraße (jederzeit zugänglich)
  • Badesee Kuchl, beim Kiosk (jederzeit zugänglich)
  • Badesee Kuchl, beim Vereinsheim der Eisschützen (jederzeit zugänglich)
  • Holzfachmarkt Wimmer, Markt 302, beim Eingang (jederzeit zugänglich)
  • Ordination Frau Dr. Petra Daubek-Puza, Markt 166C, beim Eingang (während Öffnungzeiten)
  • Neureiter Maschinen, Kellau 167, beim Kassenbereich (während Öffnungszeiten)
  • Seniorenwohnhaus Kuchl, beim Eingang (während Öffnungszeiten)
  • Fachhochschule Kuchl, beim Eingang (07:00 – 20:00 Uhr Mo-Fr, 07:00 - 15:00 Uhr am Sa)
  • Holztechnikum Kuchl, bei Eingang, neben Brandmeldezentrale (während Öffnungszeiten)

Weitere Defi Standorte können über die Webseite, wie oben, eingetragen werden.

Die Einsatzkräfte (Polizei, Feuerwehr und die Rettung) haben in Kuchl auch zumindest in 1 Fahrzeug einen Defi an Board.

An dieser Stelle ein Hinweis für interessierte Ersthelfer:innen:

Es gibt Notfälle, da zählt jede Minute. Oft ist Hilfe nur wenige Meter entfernt. Diesen Vorteil nutzt die neue Initiative „Team Österreich Lebensretter“, die das Österreichische Rote Kreuz mit Hitradio Ö3 – unterstützt durch die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) gestartet hat.

Per App werden registrierte freiwillige Ersthelfer:innen alarmiert, wenn es in ihrer unmittelbaren Nähe zu einem Atem-Kreislauf-Stillstand kommt. So können sie noch vor Eintreffen der Rettungskräfte mit der Herzdruckmassage beginnen. Werde auch du Lebensretter:in!

Alle Infos unter: www.teamösterreich.at

Informationen zu Erste-Hilfe-Kursen findest Du auf www.roteskreuz.at. 

Bzw. werden ehrenamtliche Kräfte sehr gerne bei den Rettungsdiensten bzw. Feuerwehr aufgenommen, informiere Dich über deren Webseiten (FF Kuchl, RK Golling und RK Hallein)

Bild: Defi vor der Volkschule Kuchl (öffentlich zugänglich)

Bei Fragen bitte melden!

Liebe Grüße

Stefan Vötter, Zivilschutzbeauftragter der Marktgemeinde Kuchl

0664 2431314, stefan@voetter.net