Im Kiku werden folgende Projekte erfolgreich umgesetzt:
Das Projekt zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung im Kindergarten zielt
darauf ab, nachhaltig gesundheitsförderliches Verhalten bei Kindern, PädagogInnen, Eltern und
dem nicht-pädagogisch tätigem Personal zu stärken.
Im Fokus der Initiative „Gesunder Kindergarten“ stehen die Säulen Ernährung, Bewegung, Lebenskompetenz, Umwelt und Sicherheit sowie Teamgesundheit.
Mehr Informationen zum Projekt unter
Gesunder
Kindergarten | AVOS Salzburg (gesundessalzburg.at)
Der Kindergarten Kuchl hat die Anforderungen eines gesundheitsfördernden
Kindergartens erneut erfüllt und wurde mit dem Gütesiegel
„Gesunder Kindergarten Salzburg“ ausgezeichnet.

Hier einige Aktivitäten und Projekte, welche im KiKu im täglichen
Zusammenleben erfolgreich umgesetzt werden:
Wasserspender und regelmäßiges Brotbacken in der Gruppe,
wöchentliches Gemüsekisterl vom Bioladen, unterschiedlichste Bewegungsangebote, Nutzung der
nahegelegenen Freizeitanlagen (Sportplatz, Kneippbecken, Seespielplatz,…), eigener
Waldkindergarten, generationsübergreifendes Arbeiten (Haus der Senioren), Spürnasenecke zum
Forschen, Projekt „Sicherer Kindergarten“, Seminar bei Kräuterpädagogin und eigene
Salbenherstellung als Geburtstagsgeschenk, Öffentlichkeitsarbeit in Gemeindezeitung und Homepage,
ect.
"Sicherer Kindergarten" ist ein Programm des österreichischen Jugendrotkreuzes für mehr Sicherheit im Kindergarten. Es richtet sich an alle Personen im Kindergarten und verfolgt das Ziel, Erste Hilfe, Unfallverhütung und Sicherheit,
Katastrophenvorsorge sowie psychosoziale Unterstützung in Österreichs Kindergärten zu thematisieren.
Hierbei geht es darum, gesonderte Fördermaßnahmen für Kinder, die ihre sprachlichen Möglichkeiten noch nicht altersgerecht entwickelt haben bzw. bei Kindern mit Deutsch als Zweitsprache anzubieten und die Sprachförderung im Bereich der Basissinne zu erweitern.
„Mit der schlauen Maus auf Entdeckung im Sprachenland“ (Stammhaus)
„Mit der Plappermaus auf Entdeckung im Sprachenland“ (Stammhaus, Villa KiKu bunt)
„Konrad Känguru und Rita Rennmaus“ (Stammhaus)
„Mit dem wilden Willi auf Sprachschatzsuche“ (Kiku Moos)
- MOSAIK (Mobile Soziale Arbeit im Kindergarten):
Dieses Projekt wird in Kooperation mit der Caritas durchgeführt und vom Bundesministerium finanziert.
Eine ausgebildete Sozialarbeiterin bietet in den Einrichtungen des Kiku Beratung und Unterstützung
für Familien an:
- bei Erziehungsfragen
- in finanziellen und sozialen Notlagen
- bei Behördenverfahren
- bei Rechtsfragen und -ansprüchen
- bei Überforderung, Sorgen und Belastungen, ...
in Form
- einer wöchentlichen Sprechstunde
- von Email und Telefonberatung
- von Hausbesuchen
- von Elternangeboten (z.B. Vorträgen)
Bei Bedarf können auch ÜbersetzerInnen hinzugezogen werden.
"Hilfe in herausfordernden Situationen - persönlich, vertraulich, kostenlos!"