
Die Benzinfrei-Tage sind zurück: (v.l.) Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, Dr. Andrea
Stockhammer (Direktorin DomQuartier Salzburg) und Johannes Gfrerer (Geschäftsführer Salzburger Verkehrsverbund
GmbH)
©Salzburg Verkehr/Neumayr Leo
10 Aktionstage, erstmalig auch am Black Friday zur Stärkung des regionalen Handels
Die erfolgreiche Initiative der Benzinfrei-Tage geht in die nächste Runde! Das Land Salzburg bietet in Zusammenarbeit mit Salzburg Verkehr an ausgewählten Tagen kostenlose Öffi-Fahrten an. Die Aktionstage haben sich bewährt: Allein 2024 nutzten salzburgweit über 900.000 Fahrgäste das Angebot. Dieses Jahr soll die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer weiter steigen – und erstmals ist auch der Black Friday Teil der Benzinfrei-Tage.
Benzinfrei-Tage 2025:
- 24. und 25. Mai – Museumswochenende
- 06. September – Tag des Sports
- 19. bis 24. September - Salzburger Rupertikirtag
- 28.November – Black Friday (neu!)
Die Initiative wurde 2022 ins Leben gerufen, um eine direkte Entlastung für die Bevölkerung zu schaffen. Gründe dafür waren die multiplen Herausforderungen unserer Zeit – von Klimawandel und Abhängigkeit von fossilen Energieträgern bis hin zur Teuerung. Ziel ist es, Menschen mit guter Öffi-Anbindung eine attraktive Alternative zum Auto aufzuzeigen.
Die bisherigen Benzinfrei-Tage haben eindrucksvoll gezeigt, dass das Angebot gut angenommen wird. Johannes Gfrerer, Geschäftsführer der Salzburger Verkehrsverbund GmbH, betont: „Mit über 900.000 Fahrgästen an den Aktionstagen im letzten Jahr haben wir gesehen, dass viele bereit sind, ihr Auto stehen zu lassen. 2025 wollen wir diesen Erfolg noch weiter steigern und noch mehr Menschen von den Vorteilen des öffentlichen Verkehrs überzeugen. An den Benzinfrei-Tagen wollen wir neue Fahrgäste für die Öffis gewinnen und Lust auf das Klimaticket Salzburg machen. Man muss nicht über Tarife nachdenken oder welches Verkehrsmittel genutzt werden kann. Jeder kann einfach einsteigen und losfahren – so wie das schon über 63.000 Klimaticket Salzburg Kund:innen jeden Tag machen.“
Der Black Friday wurde 2025 neu in die Benzinfrei-Tage aufgenommen. Ziel ist es, die heimische Wirtschaft zu unterstützen und ein Zeichen gegen den vorwiegend online getätigten Einkauf zu setzen. Mit der kostenlosen Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sollen mehr Menschen dazu motiviert werden, lokale Geschäfte zu besuchen und regional statt online einzukaufen
Für alle, die schon eine Jahreskarte nutzen, gibt es an den Benzinfrei-Tagen wie bereits gelernt ein besonderes Zusatzangebot. Alle Besitzer:innen einer Jahres-Netzkarte erhalten an allen Benzinfrei-Tagen kostenlosen Eintritt in ein Museum ihrer Wahl im Bundesland Salzburg. Die Fahrgäste zeigen beim Museum einfach ihr Ticket vor und bekommen dann einen gratis Eintritt. Die Aktion gilt für alle gültigen Jahreskarten: alle Varianten des KlimaTicket Salzburg, KlimaTicket Österreich und der SUPER s’COOL-CARD. Freien Eintritt gibt es an den Aktionstagen in allen Salzburger Museen und Sammlungen.
Für alle, die schon eine Öffi-Jahreskarte nutzen, gibt es an den Benzinfrei-Tagen heuer im Mai auch wieder ein besonderes Gewinnspiel. Als kleines Dankeschön verlosen der Salzburger Verkehrsverbund und der Landesverband Salzburger Museen und Sammlungen Jahreskarten und Gruppeneintritte mit Führung für Museen und kostenlose Verlängerungen für Öffi-Tickets. Am Gewinnspiel teilnehmen können die Nutzer:innen aller gültigen Jahreskarten mit Wohnort im Bundesland Salzburg, das bedeutet alle Varianten des KlimaTicket Salzburg, KlimaTicket Österreich und die SUPER s’COOL-CARD. Die Tickets müssen an den Benzinfrei-Tagen 24. und 25. Mai 2025 gültig sein. Teilnahme und Bedingungen unter www.benzinfreitage.at
Alle Informationen zu den Benzinfrei-Tagen finden Sie unter: www.benzinfreitage.at